
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Teilnehmende, liebe Interessierte!
„Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21)
Dieser Vers könnte als Überschrift über die Bildungsarbeit des Evangelischen Podiums im Landkreis Dachau stehen. Er lädt ein zur Auseinandersetzung, zur Offenheit und zur Suche nach dem, was trägt – persönlich, gesellschaftlich und im Glauben. Genau dazu möchte auch unser neues Programm beitragen: zur Orientierung, zur Verständigung, zum Lernen mit Herz, Verstand und Haltung.
Wieder bieten wir ein vielfältiges Spektrum an Veranstaltungen an. Es reicht von theologischen Impulsen über gesellschaftliche und kulturelle Themen bis hin zu ganz praktischen Lebensfragen. Diese Vielfalt ist unsere Stärke – und Ausdruck unserer Überzeugung, dass Bildung mehr ist als bloße Wissensvermittlung: Sie fördert Dialog, stärkt Urteilsfähigkeit und eröffnet Räume für Begegnung.
Lebenslanges Lernen bedeutet, neugierig zu bleiben, Ungewohntes zuzulassen, sich immer wieder herausfordern zu lassen. Wir laden Sie herzlich ein, in unserem aktuellen Programm zu stöbern, sich inspirieren zu lassen und mit uns gemeinsam zu lernen.
Wir freuen uns auf viele lebendige Begegnungen – mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
für das Evangelische Podium im Landkreis Dachau,
Diakon Frank Schleicher,
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft des EPLD