Zentrale Veranstaltungen

Erlebnistreffen

Die Arbeitsgemeinschaft des Evangelischen Podiums im Landkreis Dachau freut sich, die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in der Evangelischen Erwachsenenbildung zu begrüßen.

„Die zwei Liederlichen“

Erika von der Decken und Urte Müller führen Sie durch die Welt der Chansons, Songs, frechen Lieder, fast vergessenen Lieder, Lieder die das Leben schrieb, Gassenhauer, unterhaltsamen Lieder. Genießen Sie ein buntes, unterhaltsames Programm!

Wie bei jedem „Erlebnistreffen“ gibt es nach der Aufführung Gutes vom Buffet.

Termin Freitag, 14.11.25, 19.00 – 22.00 Uhr

Ort Gemeindesaal der Korneliuskirche, Adalbert-Stifter-Str. 1, 85757 Karlsfeld – Eingang über den Parkplatz beim Bürgerhaus

Referentinnen Erika von der Decken; Urte Müller

Musik Urte Müller, Piano

Anmeldung bis Dienstag, den 11.11.25, bei: Karin Kunze, Mobil 0163 – 1856 856, karin.kunze@evangelisches-podium.de

Menschen.bilden.christlich

Ein interaktiver Abend der christlichen Bildungsarbeit im Landkreis Dachau. Eine Kooperation von Dachauer Forum und Evangelischem Podium.

Termin Mittwoch, 21.01.26, 19.00 Uhr

Ort Ludwig-Thoma-Haus, Erchanasaal, Augsburgerstr. 23, 85221 Dachau

ReferentIn N.N.

Leitung Prof. Dr. Gerhard Haszprunar, Pfarrer Gerhard Last

Information Dachauer Forum, Tel. 08131 / 99688-0, Evangelisches Podium, Tel 08131 / 27 85 867

EPL – Gesprächstraining für junge Paare

Damit die Liebe bleibt – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm

Das Kommunikationstraining für Paare am Anfang ihrer Beziehung: 4 Paare – 2 TrainerInnen – 6 Einheiten – entwickelt vom Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V.

  • persönliche Paargespräche professionell begleitet führen
  • Meinungsverschiedenheiten konstruktiv lösen
  • die Gesprächskultur nachhaltig verbessern

Termin Freitag, 06.02.26 bis Sonntag, 08.02.26

Kurszeiten Freitag, 18.30 – 21.30 Uhr, Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau

Referentin Diana Kühnlein-Spielmannleitner

Gebühr pro Paar 120 €, Ermäßigung in Einzelfällen auf Anfrage

Anmeldung www.paarkommunikation.info, Telefon 089 / 21371549

Kooperation Dachauer Forum mit dem Fachbereich Partnerschaft-Ehe-Familie-Alleinerziehende im Erzbischöflichen Ordinariat München

Für Trauernde

Trauer ist das, was Menschen nach einem Verlust durchleben, um wieder ins Leben hineinzufinden –
um unter neuen Bedingungen wieder eine Grundlage für den neuen Lebensweg zu bilden. In diesem Sinne ist Trauer ein zutiefst bildender Prozess in einer Lebenswende, wie sie durchgreifender und allumfassender kaum sein kann.

Kontakt Walter Hechenberger; Pastoralreferent, Tel.: 08138 / 6 97 66 30, whechenberger@ebmuc.de

Info unter www.trauer-am-berg.de

Kooperation mit dem Dachauer Forum, der KLVHS Petersberg, Lebensberatung e.V. und dem Elisabeth-Hospizverein Dachau e.V.