Grusswort

Liebe Leserinnen, lieber Leser!

Lassen Sie sich einladen! Schauen Sie in die folgenden Seiten wie auf eine Blumenwiese im Frühling oder im Sommer: mit Erwartungen und Vorfreude. Ob Sie nach etwas Bestimmten suchen oder einfach mal schauen mögen: Sie sind goldrichtig hier.

Die Landschaft der evangelischen Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Dachau blüht Ihnen kunterbunt und vielfältig, lädt Sie ein in Gemeinschaft und Kontemplation, Gespräch und Bewegung.

Hilfe zu innerer Ruhe- und Ausgeglichenheit können sie finden bei den verschiedenen Meditationsangeboten in der Friedens- und in der Gnadenkirche. Gesellige Angebote für Senioren laden ein in Gemeinschaft und Begegnung, geistige und körperliche Aktivität. Ob mit Bewegung oder in der Korneliuskirche speziell für Männer oder bei interessanten Vorträgen – Land auf und Land ab ist viel geboten.

Eine außergewöhnliche Bildungsarbeit leistet die Versöhnungskirche auf dem Gelände des ehemaligen KZ Dachau. 2025 wird insbesondere an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau erinnert. Sie jährt sich zum achtzigsten Mal. Freiheit weg von Menschenfeindlichkeit und Rassismus bedeutet Freiheit hin zu Nächstenliebe und lebendiger Vielfalt von Kultur und Wissen und Leben.

Mit dem besonderen Konzept feiert die Versöhnungskirche in Kooperation mit der Friedenskirche diese Bewegung hin zur Freiheit. „Oh freedom!“ ist der hymnische Teil des Konzerts mit afrodeutscher Musik, das im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus stattfindet. Für einen Genuss von Zuhause laufen bereits Vorbereitungen für Livestream.

Der Themenabend „Tod und Sterben“ in der Segenskirche scheint nur klanglich im Kontrast zum blühenden Angebot zu stehen. Es ist in Wahrheit eine wertvolle Einladung, der Tiefe der Kostbarkeit und Schönheit des Lebens nachzuspüren durch die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit. Bildungsarbeit, die herausfordert und bereichert.

In Odelzhausen lädt der Kulturkreis zu einem literarischen Schmanckerl. Und sogar österliche Bastelfreude lässt sich finden im vorliegenden Programm. Schauen Sie nur gut hin: mit Erwartung und Vorfreude. Ich bin sicher, Sie entdecken so manches Interessantes. Und ich wünsche geradezu österliche Freude beim Suchen und Finden!

Gottes Segen blühe Ihnen durchs ganze Frühlings- und Sommerhalbjahr!

Pfarrer Gerhard Last

Sprecher der Arbeitsgemeinschaft des EPLD