Trauer ist das, was Menschen nach einem Verlust durchleben, um wieder ins Leben hineinzufinden –
um unter neuen Bedingungen wieder eine Grundlage für den neuen Lebensweg zu bilden. In diesem Sinne ist Trauer ein zutiefst bildender Prozess in einer Lebenswende, wie sie durchgreifender und allumfassender kaum sein kann.
Kontakt Walter Hechenberger; Pastoralreferent, Tel.: 08138 / 6 97 66 30, whechenberger@ebmuc.de
Info unter www.trauer-am-berg.de
Kooperation mit dem Dachauer Forum, der KLVHS Petersberg, Lebensberatung e.V. und dem Elisabeth-Hospizverein Dachau e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft des Evangelischen Podiums im Landkreis Dachau freut sich, die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in der Evangelischen Erwachsenenbildung zu begrüßen.
Genießen Sie ein buntes, unterhaltsames Weltprogramm durch die Jahrhunderte mit den SundaySingers aus Allach. Frau Friedamaria Wallbrecher, die Leiterin des Chores, führt Sie durch das Programm.
Wie bei jedem „Erlebnistreffen“ gibt es nach der Aufführung Gutes vom Buffet.
Termin Freitag, 13.10.23, 19.00 – 22.00 Uhr
Ort Evang.-Luth. Gemeinde Kemmoden-Petershausen, Rosenstr. 9, 85238 Petershausen
Referentin Friedamaria Wallbrecher
Anmeldung bis Dienstag, 02.10.23, bei: Karin Kunze, Tel.: 0163 – 1856 856, karin.kunze@evangelisches-podium.de